WordPress ist das weltweit meistgenutzte Content-Management-System (CMS) – und das aus gutem Grund. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die WordPress für Dein Unternehmen bietet:
🔹 Einfache Bedienung: Auch ohne Programmierkenntnisse kannst Du Inhalte leicht verwalten.
🔹 Flexibilität & Skalierbarkeit: Ob kleine Unternehmensseite oder großer Online-Shop – WordPress wächst mit Deinem Business.
🔹 SEO-Freundlichkeit: WordPress bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Suchmaschinenoptimierung für bessere Rankings bei Google.
🔹 Unzählige Designmöglichkeiten: Durch Themes und individuelle Anpassungen erhältst Du eine einzigartige Website.
🔹 Große Plugin-Auswahl: Erweiterungen für Funktionen wie Formulare, E-Commerce, Sicherheit und Performance stehen zahlreich zur Verfügung.
🔹 Hohe Sicherheit & regelmäßige Updates: WordPress ist ein sicheres und zukunftssicheres System mit kontinuierlicher Weiterentwicklung.
Mit WordPress als Grundlage erhältst Du eine leistungsstarke Website, die technisch und optisch überzeugt – und ich helfe Dir dabei, das volle Potenzial auszuschöpfen!
Ich biete Dir umfassende Dienstleistungen rund um WordPress-Websites – von der Konzeption über die technische Umsetzung bis hin zur laufenden Betreuung.
🔹 WordPress Website-Erstellung & Relaunch
Entwicklung moderner, mobiloptimierter WordPress-Websites
Anpassung von Themes und individuelle Designs
Einrichtung und Konfiguration nach Deinen Bedürfnissen
🔹 Suchmaschinenoptimierung (SEO) für WordPress
OnPage-SEO: Optimierung von Inhalten, Ladezeiten und Meta-Daten
Technisches SEO: Strukturierte Daten, Indexierung & Mobile-Optimierung
Keyword-Analyse & Content-Strategie für bessere Google-Rankings
🔹 Wartung & Sicherheit für WordPress
Regelmäßige Updates von WordPress, Themes & Plugins
Sicherheitsmaßnahmen gegen Hackerangriffe & Malware
Backup-Strategien für höchste Ausfallsicherheit
🔹 Optimierung der Performance & Ladezeiten
Verbesserung der Seitengeschwindigkeit für ein besseres Nutzererlebnis
Caching-Strategien & Bildoptimierung
Hosting-Beratung für schnelle Ladezeiten
🔹 Individuelle Anpassungen & Plugin-Entwicklung
Entwicklung maßgeschneiderter Funktionen
Anpassung bestehender Plugins & Erweiterungen
Integration von Drittanbieter-Tools
🔹 Laufende Betreuung & Support
Inhaltspflege, Aktualisierungen & Fehlerbehebungen
Monitoring & Analyse der Website-Performance
Schulungen für Dich oder Dein Team zur selbstständigen Nutzung
On-Page-Optimierung bezieht sich auf alle Maßnahmen, die du direkt auf deiner Website durchführen kannst, um deren Sichtbarkeit in Suchmaschinen wie Google zu verbessern. Dazu gehören verschiedene Elemente, wie die Optimierung von Titeln, Meta-Beschreibungen, Überschriften und der URL-Struktur. Eine klare und präzise Struktur hilft nicht nur Suchmaschinen, den Inhalt deiner Seite zu verstehen, sondern verbessert auch die Benutzererfahrung.
Ein wichtiger Bestandteil der On-Page-Optimierung ist die Verwendung von Keywords. Platziere relevante Hauptkeywords strategisch in den ersten 100 Wörtern deines Inhalts, in den Überschriften und im Alt-Text deiner Bilder. Achte jedoch darauf, dass die Keywords natürlich in den Text integriert werden, um Keyword-Stuffing zu vermeiden, was sich negativ auf deine Rankings auswirken kann. Eine gute Lesbarkeit und ein ansprechender Schreibstil sollten immer bei deiner Suchmaschinenoptimierung im Vordergrund stehen.
Zusätzlich zur Textoptimierung solltest du auch die
Ladegeschwindigkeit deiner Website im Auge behalten. Eine schnelle Ladezeit ist nicht nur für die Benutzererfahrung entscheidend, sondern auch ein Ranking-Faktor für Google. Tools wie Google PageSpeed Insights geben dir wertvolle Hinweise zur Verbesserung der Ladegeschwindigkeit. Stelle außerdem sicher, dass deine Website mobilfreundlich ist, da immer mehr Nutzer über mobile Geräte auf das Internet zugreifen. Eine durchdachte On-Page-Optimierung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen SEO-Strategie.
Viele Unternehmen stehen vor der Entscheidung: Freelancer oder Agentur? Hier sind einige wichtige Unterschiede: